Zu verschiedenen Themen aus der Contactlinsenanpassung bieten wir regelmäßig Seminare zu unterschiedlichen Themen.
Um Ihnen einen optimalen Nutzen zu gewähren, führen wir diese nur in kleinen Gruppen durch. Sie werden praxisnah von erfahrenen Contactlinsenanpassern geleitet. Bei Interesse führen wir auch gerne Fortbildungsveranstaltungen in Ihrem Betrieb vor Ort durch. Sprechen Sie mit uns.
Myopiekorrektion mit moderner Orthokeratologie:Orthokeratologie als Alternative zur refraktiven Chirurgie findet ein zunehmendes Interesse. Was ist und wie funktioniert moderne Orthokeratologie, wie sind derartige Linsen aufgebaut, wie werden die Parameter bestimmt und die Linsen zum Tragen während des Schlafes angepasst. Wann sind Kontrollen durchzuführen und was muss dabei besonders beachtet werden. Wer kommt dafür in Frage, wie selektiere ich und wie gehe ich mit dem Kunden um. Was mache ich bei Problemen bei der Anpassung. Preisgestaltung, Kundenmanagement und Werbung runden dieses Seminar ab. Das Seminar befasst sich intensiv mit der Myopiekontrolle. Der Ablauf und die Hornhautveränderungen bei einer Anpassung wird praxisgerecht an Fallbeispielen mit der „sleeplens“ Ortho-K Linse von TECH-LENS durchgeführt. Kenntnisse in der Anpassung formstabiler Linsen werden für dieses intensive Tagesseminar vorausgesetzt. 18 Jahre Erfahrung in der Anpassung von Ortho-K Linsen fließen in des Seminar mit ein. Die Teilnahme an diesem Seminar ist Grundlage für die Anpassung der „sleeplens“ ORTHO-K Linse von TECH-LENS. Um einen optimalen Nutzen zu erzielen und um auf Fragen intensiv eingehen zu können, wird das Seminar in einer kleinen Gruppe mit max. 6 Teilnehmern durchgeführt. Dauer 9.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. |
sleeplens VideoschulungOrthokeratologie ist Ihnen bereits bekannt, Sie möchten aber Näheres zur TECHLENS sleeplens und Ihrer Anpassung wissen. Wir bieten Ihnen eine individuelle Schulung per Videokonferenz an. Dabei richten wir uns ganz nach Ihren Bedürfnissen, Termin- und Zeitvorstellungen. Dazu gibt es ein Zertifikat. Kontaktieren Sie uns einfach dazu. |
Inhouse SeminareGanz individuell, nur für Sie. Wir bieten Schulungen bei Ihnen vor Ort an. Sie sagen uns über was Sie gerne von uns geschult werden wollen, wir setzten das für Sie in Theorie und Praxis bei Ihnen um. Kontaktieren Sie uns einfach dazu. |
Presbyopieversorgung mit Contactlinsen:48% der deutschen Bevölkerung ist älter als 45 Jahre. Das Potenzial, welches mit Mehrstärkencontactlinsen
ausgerüstet werden kann, ist also enorm. Dieses Seminar zeigt zunächst die unterschiedlichen Möglichkeiten auf, Presbyopie mit Linsen zu korrigieren. Kenntnisse in der Anpassung formstabiler und weicher Linsen werden für diese Seminar vorausgesetzt. Um einen optimalen Nutzen zu erzielen und um auf Fragen intensiv eingehen zu können, wird das Seminar in einer kleinen Gruppe mit max. 8 Teilnehmern durchgeführt. Dauer 10.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr. |
Einfacher und sicherer Einstieg in die
Contactlinsenanpassung:
Es sind keine Vorkenntnisse in der Contactlinsenanpassung erforderlich, optisches Grundwissen erwünscht
Seminarinhalte Teil 1:
Um einen optimalen Nutzen zu erzielen und um auf Fragen intensiv eingehen zu können, wird das Seminar in einer kleinen Gruppe mit max. 8 Teilnehmern durchgeführt. Dauer von 09.30 - ca. 17:00 Uhr Seminarinhalte Teil 2:
Um einen optimalen Nutzen zu erzielen und um auf Fragen intensiv eingehen zu können, wird das Seminar in einer kleinen Gruppe mit max. 6 Teilnehmern durchgeführt. Dauer von 09.30 - ca. 17:00 Uhr |
Thema | Termin | Ort | |
Orthokeratologie | Montag | 27.02.2023 | München |
Orthokeratologie | Montag | 24.04.2023 | St. Gallen |
Für Anmeldungen oder für weitere
Informationen rufen Sie uns bitte an unter:
+49 89 32367000 oder senden Sie eine e-mail an:
seminar@techlens.de